- Auswürflinge
-
Auswürflinge,bei Vulkanausbrüchen ausgeworfene Gesteinsbrocken (Lapilli, Bombe, Schlacke).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Auswürflinge — Auswürflinge, vulkanische, entliehen dadurch, daß im Krater eines Vulkanes Teile des glutflüssigen Magmas oder einer durch Druck von unten eben geborstenen harten Oberflächenkruste des Magmas oder von den Wänden des Kraters losgerissene… … Lexikon der gesamten Technik
Albrecht Penck — Albrecht Friedrich Karl Penck (* 25. September 1858 in Reudnitz bei Leipzig; † 7. März 1945 in Prag) war ein deutscher Geograph und Geologe. Penck widmete sich besonders der Geomorphologie, den … Deutsch Wikipedia
Eifel — (Eiflia), der nordwestliche Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Mosel, Rhein und der belgischen Grenze in der preuß. Rheinprovinz (s. Karte »Rheinprovinz« u. die »Geologische Karte von Deutschland«). Von einer im N. 160 m, im S. bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lapilli — Lapịlli [italienisch, von lateinisch lapillus »Steinchen«] Plural, Rapịlli, erbsen bis nussgroße, eckige oder abgerundete Auswürflinge von Vulkanen; bilden lagenartig angereichert Lapillituffe. * * * La|pịl|li <Pl.> [lat. lapilli, Pl … Universal-Lexikon
Brotkrusten-Bombe — Vulkanische Bombe vom Hekla Vulkan in Island Eine vulkanische Bombe (früher: Auswürfling) ist ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter Pyroklast, mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm. Er besitzt gerundete Formen; die… … Deutsch Wikipedia
Brotkrusten-Bomben — Vulkanische Bombe vom Hekla Vulkan in Island Eine vulkanische Bombe (früher: Auswürfling) ist ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter Pyroklast, mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm. Er besitzt gerundete Formen; die… … Deutsch Wikipedia
Brotkrustenbombe — Vulkanische Bombe vom Hekla Vulkan in Island Eine vulkanische Bombe (früher: Auswürfling) ist ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter Pyroklast, mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm. Er besitzt gerundete Formen; die… … Deutsch Wikipedia
Gemündener Maar — Das Gemündener Maar ist das nördlichste der drei Dauner Maare, in unmittelbarer Nähe des Dauner Ortsteils Gemünden und ca. 1,5 km südlich von Daun in der Eifel (Rheinland Pfalz) gelegen. Der Maarsee ist rund 325 m lang, 300 m breit und… … Deutsch Wikipedia
Hohentwiel — Der Hohentwiel 2009 (Westansicht) Höhe 686 … Deutsch Wikipedia
Lavabombe — Vulkanische Bombe vom Hekla Vulkan in Island Eine vulkanische Bombe (früher: Auswürfling) ist ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter Pyroklast, mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm. Er besitzt gerundete Formen; die… … Deutsch Wikipedia